Unser Motto der Session 2020/21 lautet:
„Quarantö(ä)ne an der Möhne“
Unser Prinzenpaar 2020 Guido und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ute aus dem Hause Birke
Unser Kinderprinzenpaar 2020 Prinz Noah aus dem Hause Beckschäfer und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Friederike aus dem Hause Schmidt
Unsere Kindergarde
Unsere Damengarde

Das Solomariechen

Der Elferrat
Die Juniorengarde
Die Prinzengarde
Unser Senat

Der Karnevalswagen
Die wichtigsten Termine für die kommende Session:
Aktuelle Termine der Session 2020/21:
Corona Helau
Fragen, Anregungen und Berichte!
Unser Archiv
Viele tolle Bilder haben wir archiviert!
Alle Personen sind hoffentlich mit der Veröffentlichung einverstanden!
Unsere Prinzenpaare
Bilder ab 1966
Lustig und karnevalistisch
Mit Bühnenbildern und Orden
2020
2010 - 2019
2000 - 2009
1990 - 1999
1980 - 1989
1970 - 1979
1961 - 1969
„Twiarss düör’t Kiärspel“
Seit 1965 erscheint die Karnevalszeitung „Twiärss düör’t Kiärspel“ in ununterbrochener Reihenfolge.
Die Zeitung hat es sich zur Aufgabe gemacht, über lustige Begebenheiten aus dem Kirschspiel Mülheim-Sichtigvor-Waldhausen zu berichten. So manches Ereignis, das nicht bekannt werden sollte, wurde von den Redakteuren entdeckt, karnevalistisch aufbereitet und an das Licht er Öffentlichkeit gebracht.
Mitbegründer der Karnevalszeitung waren 1965:
- Fritz Kellerhoff
- Rolf Hillebrand
- Franz Hillebrand
- Paul Cordes
Die Karnevalszeitung erscheint heute in einer Auflage von ca. 1000 Stück.
Karnevalszeitung „Twiärs düört Kiärspel“
Lustige Geschichten und Begebenheiten, die der Nachwelt nicht vorenthalten werden dürfen, können Sie gerne an den Präsidenten oder Vizepräsidenten weitergeben oder per E-Mail an karnevalszeitung@muesiwa.de schicken!
Gewerbliche Anzeigen können gesendet werden an: anzeigen@muesiwa.de